An Ort und Stelle egal wo man ist immer guten Kaffee dabei haben, das klingt ziemlich cool, ist es auch! Ob am Berggipfel, am Strand oder am Polarkreis, mit dem richtigen Setup kannst du überall deine Lieblingsbohne in flüssiges verwandeln! Damit könnt ihr immer punkten und beeindrucken.
Lasst uns das mal kurz in alle Einzelteile auseinandernehmen was ihr für einen sauberen Prozess alles benötigt. Zuerst braucht ihr eine kleine Waage um die richtige Menge Bohnen abzuwiegen. Fein- / Briefwaagen gibt es für ganz kleines Geld, das reicht auch vollkommen aus. Kleiner Hack: Bohnen schon zu Hause vorwiegen und in kleine Döschen/Tütchen verpacken dann spart ihr euch die Waage. Die abgewogenen Bohnen mahlt ihr dann in einer Handmühle. Hier gibt es den Ferrari namens Comandante oder deutlich günstigere Lösungen wie Beispielsweise die Hario Mini Mill. Qualitätsunterschiede sind hier deutlich spürbar, aber für den “Gelegenheitshandmahler” braucht es definitiv keine 240,- Mühle, da macht es die 32,- Lösung auch! Dem Mahlgrad solltet ihr aber ganz egal bei welcher Handmühle, eine große Beachtung schenken. Je nach Brühmethode variiert dieser stark und hat wie beim Siebträger einen sehr großen Einfluss auf das Endergebnis.
Bohnen gemahlen, jetzt sind wir ready to brew. Nur wie? Am reise freundlichsten seid ihr aufgrund von Robustheits- und Platzgründen definitiv mit der Aeropress oder einem V60 Metallfilter unterwegs. Der V60 ist sicher auch die einfachste und unkomplizierteste Art zu brühen. Die Aeropress benötigt ein bisschen mehr Handwerksarbeit und Genauigkeit, funktioniert aber auch einwandfrei! Wenn ihr ein bisschen mehr Platz habt packt eine Chemex ein, damit gewinnt ihr definitiv den Style-Contest! Zwei stylische Metalltassen und einem leckeren Handbrew wo auch immer ihr möchtet steht nichts mehr im Weg.
Moment, vor lauter Kaffee, mahlen und Brühmethoden hab ich das wichtigste komplett vergessen, das Wasser welches natürlich heiß sein muss. Wenn du ganz verrückt bist, nimmst du deinen eigenen Gaskocher mit und kochst das Wasser frisch auf. Wenn du ein paar Augen zudrückst und es nicht ganz so genau mit der Temperatur nimmst, besorgst du dir eine richtig gute Thermosflasche für heisses Wasser von Zuhause. Eigentlich ganz einfach.
Kurz Zusammengefasst was du brauchst:
Bohnen, Waage, Handmühle, Aeropress / Chemex / V60 + Papierfilter + Heisses Wasser (Gaskocher / Thermoflasche) + Reisetassen